Zum Inhalt springen
access_time24. Juni 2025
Neueste:
  • Safran Mythen vs. Fakten: Die 10 größten Irrtümer über das rote Gold entlarvt
  • Safran und seine Rolle in der persischen Küche
  • Safran als Heilmittel: Medizinische Wirkungen und wissenschaftliche Belege
  • Safran-Qualität erkennen: 7 verlässliche Merkmale für Premium-Safran
  • Safran: Geschichte und Ursprung – Das rote Gold der Antike
  • Süße Goldstücke: Verlockende Safran-Desserts zum Genießen und Verwöhnen
  • Safran – Was ist das eigentlich?
  • Focaccia mit Safran – Genieße die italienische Küche
  • Die Aromen des Safrans erschließen: Ein Leitfaden zur Verwendung von Safran beim Essen
  • Safran kaufen: Wie du vermeidest, Opfer eines Betrugs mit gefälschtem Safran zu werden

Safran.de

home
  • Home
  • Infos & Tipps zu Safran
  • Top 12 Safran-Rezepte
  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Impressum
  • Home
  • Infos & Tipps zu Safran
  • Top 12 Safran-Rezepte
  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Impressum

Kategorie: Infos & Tipps zu Safran

Allgemein, Infos & Tipps zu Safran

Wie man leckeren Safrantee zubereitet – die gesündeste Art, seine Vorteile zu genießen

Veröffentlicht am3. Januar 20233. Januar 2023

Der Genuss einer Tasse Safrantee kann eine der schönsten Erfahrungen sein! Er ist nicht nur ein herrlich aromatisches und schmackhaftes Getränk, sondern hat auch viele …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 2

Suche

  • Safran und seine Rolle in der persischen Küche
    Safran und seine Rolle in der persischen Küche
  • Safran Mythen vs. Fakten: Die 10 größten Irrtümer über das rote Gold entlarvt
    Safran Mythen vs. Fakten: Die 10 größten Irrtümer über das…
  • Safran als Heilmittel: Medizinische Wirkungen und wissenschaftliche Belege
    Safran als Heilmittel: Medizinische Wirkungen und…
  • Safran.de - Die Welt des kostbarsten Gewürzes
    Safran.de - Die Welt des kostbarsten Gewürzes
  • Safran-Qualität erkennen: 7 verlässliche Merkmale für Premium-Safran
    Safran-Qualität erkennen: 7 verlässliche Merkmale für…
  • Safran: Geschichte und Ursprung - Das rote Gold der Antike
    Safran: Geschichte und Ursprung - Das rote Gold der Antike

Beliebte Artikel

  • 1 Geschichte und Ursprung des Safrans
  • 2 Die Aromen des Safrans erschließen
  • 3 Safran kaufen: Fälschungen erkennen
  • 4 Süße Goldstücke: Safran-Desserts
  • 5 Safran-Sorten aus aller Welt

Safran-Wissen kompakt

Wusstest du schon?

Für 1 kg Safran werden etwa 150.000 Blüten von Hand gepflückt.


Hauptanbauländer:

Iran, Spanien, Kaschmir, Griechenland, Marokko


Beste Lagerung:

Luftdicht, lichtgeschützt und trocken bei Zimmertemperatur

Rezept des Monats

Leckeres Reisgericht mit Saffron und Huhn

Reisgericht mit Safran und Huhn

Ein leckeres Essen für die Familie zu kochen, kann eine Herausforderung sein, aber dieses Rezept wird sicher ein Hit! Dieses Reisgericht mit Safran und Hühnchen ist ein einfach zuzubereitendes Komfortgericht, das sowohl lecker als auch nahrhaft ist.

Zum Rezept

Aktuelle Themen

🌿

Nachhaltiger Safrananbau

Wie moderne Anbaumethoden die kostbare Ressource schonen

🍲

Neue Trends in der Safran-Küche

Von der Molekularküche bis zum Streetfood – Safran neu entdeckt

🧪

Safran in der modernen Medizin

Neue Studien zu antioxidativen und stimmungsaufhellenden Eigenschaften

© 2025 Safran.de Datenschutzerklärung Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab